Ausbildung 2025

25. Juni 2025   |   Schulungsübung Retten aus Tiefen

Vergangenen Mittwoch fand unsere letzte Monatsübung vor der Sommerpause statt.
Dabei wurden zwei neue Ausrüstungsgegenstände das erste Mal beübt. Eine Gruppe hatte das Thema „Dreibein - Retten aus Tiefen“ und die andere Gruppe das Thema „Rettungsplattform“. 

Nach einer Stunde wurden die Gruppen getauscht, damit jeder erste Erfahrungen mit den beiden Geräten sammeln konnte.

FF Sommerein | 2 Stunden
Mannschaft: 24 Mann / Frau
Fahrzeuge: RLFA-2000, HLF1-W, VFA, MTFA
 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

30. Mai 2025   |   Ortsübergreifende Einsatzübung

Ende Mai fand gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Trautmannsdorf eine Einsatzübung statt. Annahme der Übung war ein Brandverdacht mit einer vermissten Person am Betriebsgelände von Fertigrasen - Mayer.

Nach der Erkundung fanden wir einen ausgedehnten Brand in der Maschinenhalle sowie der Werkstatt vor. Ein Atemschutztrupp rettete die vermisste Person. Danach kam vom Besitzer die Info, dass ein weiterer Arbeiter vermisst wird. Zwei weiteren Atemschutztrupps gelang es, die unter einer Arbeitsmaschine eingeklemmte Person zu retten.

Die restliche Mannschaft stellte von der Leitha die Wasserversorgung her, richtete einen Atemschutzsammelplatz ein, startete den Außenangriff mit 2 C-Rohren, sicherte die Einsatzstelle ab und belüftete die Maschinenhalle mittels Druckbelüfter.

Nach Abarbeitung der Szenarien gab es eine gemeinsame Nachbesprechung, um das Übungsgeschehen zu reflektieren.

Wir bedanken uns bei der FF Trautmannsdorf und bei Fertigrasen Mayer für die gewohnt gute Zusammenarbeit, die gemeinsame Übungsausarbeitung sowie die Verpflegung nach der Übung.

FF Sommerein | 2 Stunden
Mannschaft: 17 Mann / Frau
Fahrzeuge: RLFA-2000, HLF1-W, VFA

FF Trautmannsdorf
3 Fahrzeuge | 12 Mann / Frau
 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

02. April 2025   |   Schulungsübung Schaumeinsatz

Anfang April stand das Thema Schaumeinsätze in Theorie und Praxis auf unserem Ausbildungsplan. Nach einer kurzen Theorieeinheit von Schaumentstehung, über Schaumarten bis hin zur Schaummittelberechnung, wurde das gelernte Wissen danach praktisch umgesetzt.
 
FF Sommerein | 2 Stunden
Mannschaft: 24 Mann / Frau
Fahrzeuge: RLFA-2000, HLF1-W, MTFA
 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

12. + 13. April 2025   |   Modul Atemschutzgeräteträger in Bruck/Leitha

Am vergangenen Wochenende absolvierten FM Lena Sommer und FM Rene Riedl erfolgreich das Modul Atemschutz im Feuerwehrhaus Bruck/Leitha. Sie dürfen damit ab sofort im Einsatzfall auch umluftunabhängig unter Atemschutz eingesetzt werden.

FF Sommerein | 9 und 9 Stunden
Mannschaft: 2 Mann / Frau
 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

22. März 2025   |   Waldbrandübung in Mannersdorf

Auch wir waren Teil der groß angelegten Waldbrandübung bei unserer Nachbar-Feuerwehr Mannersdorf. Ziel dieser Übung war das Szenario eines Waldbrandes im Leithagebirge realitätsnah abzuarbeiten, die bundesländer-übergreifende Zusammenarbeit zu stärken, sowie die Alarmierung und Zusammenarbeit mit der Waldbrandgruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos zu erfahren.

Unsere Aufgaben bestanden einerseits in der Brandbekämpfung und andererseits in der Verhinderung der Brandausbreitung, sowie in der Mithilfe beim Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge, um Löschwasser zur Einsatzstelle zu befördern.

Übungsleiter: HBI Stefan Heinrich / FF Mannersdorf

FF Sommerein | 4 Stunden
Mannschaft: 14 Mann / Frau
Fahrzeuge: RLFA-2000, HLF1-W
 
 
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
BTF Holcim Werk Mannersdorf
Freiwillige Feuerwehr Hof/Leithaberge
Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Freiwillige Feuerwehr Götzendorf
Bezirksfeuerwehrkommando Bruck/Leitha
 
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.
 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

12. März 2025   |   Schulungsübung Motorkettensägen

Vergangenen Mittwoch führten wir eine Schulungsübung durch, um die Handhabung der verschiedenen Motorkettensägen praktisch zu üben.

FF Sommerein | 2 Stunden
Mannschaft: 20 Mann / Frau
Fahrzeuge: RLFA-2000, HLF1-W, MTFA, VFA
 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Sommerein