Auch wir waren Teil der groß angelegten Waldbrandübung bei unserer Nachbar-Feuerwehr Mannersdorf. Ziel dieser Übung war das Szenario eines Waldbrandes im Leithagebirge realitätsnah
abzuarbeiten, die bundesländer-übergreifende Zusammenarbeit zu stärken, sowie die Alarmierung und Zusammenarbeit mit der Waldbrandgruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos zu erfahren.
Unsere Aufgaben bestanden einerseits in der Brandbekämpfung und andererseits in der Verhinderung der Brandausbreitung, sowie in der Mithilfe beim Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge, um Löschwasser
zur Einsatzstelle zu befördern.
Übungsleiter: HBI Stefan Heinrich / FF Mannersdorf
FF Sommerein | 4 Stunden
Mannschaft: 14 Mann / Frau
Fahrzeuge: RLFA-2000, HLF1-W
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
BTF Holcim Werk Mannersdorf
Freiwillige Feuerwehr Hof/Leithaberge
Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Freiwillige Feuerwehr Götzendorf
Bezirksfeuerwehrkommando Bruck/Leitha
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.