06. Jänner 2023 | Ordentliche Mitgliederversammlung 2023
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Dreikönigstag durfte unser Kommandant einige sehr erfreuliche Personalangelegenheiten präsentieren:
Auszeichnungen Feuerwehrjugend
Die anwesenden Feuerwehrjugendmitglieder Patrick Haberzettl, Marc Trojan, Tristan Kahler, Lara Pelan und Marie Stinauer (1. Foto) sowie Hemma Kahler (2. Foto) bekamen ihre Auszeichnungen für
ihre im Dezember abgelegten Erprobungen.
Die bereits letztes Jahr beigetretenen und seitdem sehr aktiven Corina Ofner, Lena Ott und Patrick Eger legten ihre Gelöbnisformel ab. Außerdem hat uns unser Bürgermeister Karl Zwierschitz in
einer emotionalen Ansprache mitgeteilt, dass er wieder - er war schon von 1990 bis 2014 Mitglied - der Feuerwehr beitreten möchte und wurde daher ebenfalls gleich angelobt.
"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!" - Herzlich Willkommen (zurück) Lena, Corina, Patrick und Karl!
Unsere neu beigetretenen Feuerwehrmitglieder Lena Ott, Corina Ofner und Patrick Eger
wurden ebenso wie Stefan Radler und die beiden letztes Jahr von der Feuerwehrjugend in
den Aktivdienst gestellten Justin Lampert und Lorenz Cezanne vom Probefeuerwehrmann
zum Feuerwehrmann befördert.
Ebenso wurde unser langdienendes Feuerwehrmitglied Johannes Rebsch vom
Löschmeister zum Oberlöschmeister befördert.
!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!
Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein
06. Jänner 2023 | Ordentliche Mitgliederversammlung 2023
Am 06. Jänner fand die jährlich am Dreikönigstag stattfindende Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sommerein statt.
Unser Kommandant HBI Lukas Zeiss durfte neben den zahlreichen aktiven und Jugendfeuerwehrmitgliedern als Ehrengast unseren Herrn Bürgermeister Karl Zwierschitz von der Gemeindeführung
begrüßen.
Zu Beginn wurde nach halbstündiger Wartezeit die Beschlussfähigkeit festgestellt sowie die Tagesordnung genehmigt. Danach wurde unseren verstorbenen Feuerwehrkameraden des abgelaufenen Jahres
ELM Mile Radivojevic, LM Franz Schneider sowie EHBM Anton Tatzber gedacht.
Anschließend lieferte unser Kommandant einen umfassenden Bericht über das abgelaufene (Feuerwehr-)Jahr. Durch Einsätze, Übungen, Bewerbe, Kurse und sonstige Tätigkeiten wurden im Jahr 2022
insgesamt 312 Ereignisse von 2106 Mitgliedern in einem Gesamtausmaß von 7008 Stunden geleistet.
Im abgelaufenen Jahr mussten wir zu 32 Einsätzen - davon 1 Brand- und 30 Technische Einsätze sowie einer Brandsicherheitswache - ausrücken.
Danach folgte ein Bericht über die Kassengebarung, welche aufgrund unserer sehr gut besuchten Veranstaltungen sehr erfreulich war. Gleich anschließend wurde das Budget für das Jahr 2023
beschlossen.
Gegen Ende hin durfte unser Kommandant noch einige Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen durchführen. Über diese informieren wir in einem eigenen Bericht.
Nach etwa zwei Stunden fand die Mitgliederversammlung dann bei Speis und Trank einen gemütlichen Abschluss.
!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!
Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein