Veranstaltungen

07. Mai 2023   |   Florianimesse

 
Heute Vormittag fand unsere Florianimesse in der Pfarrkirche Sommerein statt.

Traditionell wird jedes Jahr an einem Sonntag um den Namenstag des Heiligen Florian - dem 04. Mai - eine Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons gefeiert.

Der FF Sommerein ist es ein großes Anliegen, Bräuche wie diese zu pflegen und daher standen wir mit 24 Mann - davon auch 7 Kinder unserer Feuerwehrjugend - im "Einsatz".

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Sommerein

 

01. Mai 2023   |   2. Feuerwehrwandertag

 
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr begingen wir auch heute wieder unseren Feuerwehrwandertag am Staatsfeiertag.

Etwa 45 Feuerwehrmitglieder inkl. Partner:innen und Kinder sowie 3 Hunde machten sich um 10 Uhr auf, um gemeinsam eine Runde durch den Sommereiner Wald zu wandern. Beim Hubertusheim machten wir eine kurze Pause um uns für den weiteren Weg zu stärken. Anschließend ging es weiter zur "Bless", wo wir bei herrlichem Wetter mit Blick auf Sommerein unsere Jause bei geselligem Beisamensein genossen.

Vielen Dank an alle Mitwandernden und allen die mitgeholfen haben, unseren zweiten Feuerwehrwandertag zu einem vollen Erfolg zu machen.

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Sommerein

 

08. April 2023   |   Ostermesse

 
Am Karsamstag fand wieder die traditionelle Ostermesse in der Pfarrkirche Sommerein statt.

Wie jedes Jahr wurde diese von der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt indem wir die Obhut über das Osterfeuer übernahmen.

Zu Beginn ging unser Pfarrer mit der Osterkerze und dem Feuer in die Kirche, wo anschließend jeder Teilnehmer der Messe seine Becherkerze mit dem Osterfeuer entzünden konnte.

Auf die traditionelle Prozession wurde leider aufgrund des Regenwetters verzichtet.

Zum Abschluss wurde noch zu einer Agape im Pfarrstadl geladen.

Der FF Sommerein ist es ein großes Anliegen, Bräuche wie diese zu pflegen und daher standen wir mit 27 Mitgliedern - davon auch vier Kinder unserer Feuerwehrjugend - im "Einsatz".

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Sommerein

 

01. April 2023   |   Flurreinigung

 
Am ersten Samstag im April waren wir mit insgesamt 15 Mitgliedern - drei davon von unserer Feuerwehrjugend - bei der jährlichen Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Sommerein im Einsatz.

Dabei sammelten wir achtlos weggeworfenen bzw. vom Wind weggetragenen Müll am Holzplatz, entlang des Groisbaches und in den Windschutzgürteln um unsere Ortschaft ein und entsorgten diesen.

!! Unsere Freizeit für ein sauberes Sommerein !"

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Sommerein

 

08. März 2023   |   Weltfrauentag

 
Zum heutigen Weltfrauentag möchten wir voller Stolz darauf hinweisen, dass wir in unserer Freiwilligen Feuerwehr gleich 8 Kameradinnen im Aktivdienst und 4 Mädels bei der Feuerwehrjugend dabei haben.
 
In diesem Sinne wünschen wir allen Frauen alles Gute zum Weltfrauentag!!!
 
Unseren acht aktiven Kameradinnen haben wir in unserem Jahresbericht 2022 eine eigene Doppelseite gewidmet.
 
Der Jahresbericht bietet wie gewohnt einen Einblick in das abgelaufene (Feuerwehr-)Jahr, zahlreiche Leistungsstatistiken über unsere Arbeit sowie Fotos von den möglichen Veranstaltungen, Übungen und Einsätzen.
 
Ein herzliches Dankeschön an Isabella Hahn von www.hch-itservices.at/ die uns beim Layout unterstützt und den Druck abgewickelt hat.
 
Hier können Sie unseren Jahresbericht auch digital downloaden: https://www.ff-sommerein.at/jahresberichte/
 
Viel Freude beim Lesen unseres Jahresberichts.

 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Sommerein

 

23. Februar 2023   |   Abschnittsfeuerwehrtag 2023

 
Am 23. Februar fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Bruck/Leitha im Pfarrhof in Wilfleinsdorf statt.
 
Dabei wurden einigen unserer Kameradinnen und Kameraden Abzeichen für langjährige Tätigkeiten bei der Feuerwehr verliehen:
 
Gratulation an JOHANN TATZBER für die Verleihung des Abzeichens für 60-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen!
 
Gratulation an JOHANN SOMMERER für die Verleihung des Abzeichens für 50-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen!
 
Gratulation an RUDOLF MOSER und GERHARD ZEISS für die Verleihung des Abzeichens für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen!
 
Gratulation an MICHAELA SOMMER und HERMANN WEISS für die Verleihung des Abzeichens für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen!
 
 
Außerdem bekamen drei Mitglieder unserer Feuerwehr ein Verdienstzeichen verliehen:
 
Gratulation an THOMAS MÜCK, EMANUEL WACKER und MICHAELA SOMMER für die Verleihung des Verdienstzeichens 3. Klasse in Bronze!

 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

06. Jänner 2023   |   Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

 
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Dreikönigstag durfte unser Kommandant einige sehr erfreuliche Personalangelegenheiten präsentieren:
 
Auszeichnungen Feuerwehrjugend
Die anwesenden Feuerwehrjugendmitglieder Patrick Haberzettl, Marc Trojan, Tristan Kahler, Lara Pelan und Marie Stinauer (1. Foto) sowie Hemma Kahler (2. Foto) bekamen ihre Auszeichnungen für ihre im Dezember abgelegten Erprobungen.
 
Angelobung Aktivdienst
Die bereits letztes Jahr beigetretenen und seitdem sehr aktiven Corina Ofner, Lena Ott und Patrick Eger legten ihre Gelöbnisformel ab. Außerdem hat uns unser Bürgermeister Karl Zwierschitz in einer emotionalen Ansprache mitgeteilt, dass er wieder - er war schon von 1990 bis 2014 Mitglied - der Feuerwehr beitreten möchte und wurde daher ebenfalls gleich angelobt.
"Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!" - Herzlich Willkommen (zurück) Lena, Corina, Patrick und Karl!
 
Beförderungen
Unsere neu beigetretenen Feuerwehrmitglieder Lena Ott, Corina Ofner und Patrick Eger
wurden ebenso wie Stefan Radler und die beiden letztes Jahr von der Feuerwehrjugend in
den Aktivdienst gestellten Justin Lampert und Lorenz Cezanne vom Probefeuerwehrmann
zum Feuerwehrmann befördert.
Ebenso wurde unser langdienendes Feuerwehrmitglied Johannes Rebsch vom
Löschmeister zum Oberlöschmeister befördert.
Gratuliere euch allen!

 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

06. Jänner 2023   |   Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

 
Am 06. Jänner fand die jährlich am Dreikönigstag stattfindende Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sommerein statt.
 
Unser Kommandant HBI Lukas Zeiss durfte neben den zahlreichen aktiven und Jugendfeuerwehrmitgliedern als Ehrengast unseren Herrn Bürgermeister Karl Zwierschitz von der Gemeindeführung begrüßen.
 
Zu Beginn wurde nach halbstündiger Wartezeit die Beschlussfähigkeit festgestellt sowie die Tagesordnung genehmigt. Danach wurde unseren verstorbenen Feuerwehrkameraden des abgelaufenen Jahres ELM Mile Radivojevic, LM Franz Schneider sowie EHBM Anton Tatzber gedacht.
 
Anschließend lieferte unser Kommandant einen umfassenden Bericht über das abgelaufene (Feuerwehr-)Jahr. Durch Einsätze, Übungen, Bewerbe, Kurse und sonstige Tätigkeiten wurden im Jahr 2022 insgesamt 312 Ereignisse von 2106 Mitgliedern in einem Gesamtausmaß von 7008 Stunden geleistet.
 
Im abgelaufenen Jahr mussten wir zu 32 Einsätzen - davon 1 Brand- und 30 Technische Einsätze sowie einer Brandsicherheitswache - ausrücken.
 
Danach folgte ein Bericht über die Kassengebarung, welche aufgrund unserer sehr gut besuchten Veranstaltungen sehr erfreulich war. Gleich anschließend wurde das Budget für das Jahr 2023 beschlossen.
 
Gegen Ende hin durfte unser Kommandant noch einige Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen durchführen. Über diese informieren wir in einem eigenen Bericht.
 
Nach etwa zwei Stunden fand die Mitgliederversammlung dann bei Speis und Trank einen gemütlichen Abschluss.

 

!! Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - FREIWILLIG FÜR SOMMEREIN !!

 

Fotos: Öffentlichkeitsarbeit FF Sommerein

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Sommerein